Nicht aus freien Stücken, sondern oft aus Mangel an anderen verfügbaren Optionen auf dem Markt, machen wir im Apheresezentrum Dinge, die noch nie zuvor gemacht wurden.
Remember? We were and still are the world’s first purpose built Long Covid, Post-Vac and Chronic Illness clinic.
Now we are taking things a step further again – by engaging a top scientist as our patient care manager – please welcome our Dr. Matthias Held!
You may wonder why we chose a scientist for this incredibly important position – not exactly a conventional choice, right?
Well, let’s start at the beginning:
1) In year one we focused on collecting all treatments that were showing results for our patient population in one location here in Larnaca (and sorted those that didn’t work out again). More Info on that you find here
2) In year two we focused on diagnostics – all the research lab tests that did show different results in our patient population (unlike the results from most clinical laboratories). More Info on that you find here
3) In year three we focused on improving our treatment schedule algorithms. More Info on that you find here
4) And now? We are focusing on the patient experience and journey. And you guessed right – for that you need an expert. But a scientist – really?
WIRKLICH! Dr. Matthias Held beschäftigt sich seit fast zwei Jahrzehnten mit der Frage, wie man das Sammeln und Maximieren von Wissen optimieren kann, wobei der Schwerpunkt auf der tatsächlichen Nutzbarkeit eben dieses Wissens liegt. Er hat an der Technischen Universität Berlin in Wissenschaftsforschung promoviert.
In seiner Doppelfunktion als Leiter der Wissenschaft und Leiter der Patientenversorgung (eine sehr ungewöhnliche Kombination, oder?), die unterschiedlicher nicht sein könnte, versucht er, Synergien zwischen den beiden Welten zum Wohle unserer Patienten zu nutzen.
Als Patient Care Manager versucht er, die enorme Komplexität der klinischen Behandlung als chronisch Kranker zu verstehen (als ehemaliger Betroffener hat er auch einen ganz anderen Einblick, um diesen Ansatz weiter zu optimieren als jemand ohne persönliche Erfahrung).
Dieses Wissen wird er nicht nur nutzen, um die Patientenreise und das Patientenerlebnis in unserer Klinik zu perfektionieren, sondern später auch in die Konzeption neuer KI-gesteuerter und Biotracking-bezogener Studien über unsere Behandlungen und verschiedene chronische Krankheiten, die damit behandelt werden, einfließen lassen.
NOW! What does that mean for you as a patient? Putting it very simply – he is here for you – all along your journey.
And with every little bit of your worries, hopes and insights he not only learns about your case, of which you will benefit – but science gathers and incorporates that knowledge too.
A real world’s first. Again!
Leave a Reply