Online MCAS-Test zur klinischen Diagnose

Nachstehend können Sie den kostenlosen klinischen Online-Diagnosetest HSA-MCAS (Hypersensitivität/Allergie-Mastzellen-Aktivierungssyndrom) durchführen, den Dr. Aguirre-Chang mit unserem Team digitalisiert hat.

Mit diesem Test erhalten Sie eine klinische Diagnose über den Schweregrad der Überempfindlichkeit/Allergie (HSA) und des Mastzellaktivierungssyndroms bei Long Covid, Post-Impfstoff-Syndrom, MECFS und anderen chronischen Erkrankungen und können feststellen, ob weitere Untersuchungen sinnvoll sind. 

*For technical reasons you will need to enter your email address once in all three parts of the test. After every finalised part/submission, please keep scrolling down. If you have issues scrolling down – use the scroll bar instead of touch scroll. (Always scroll to the bottom of every part to get to the submit button)

We also offer a MCAS diagnostic blood test: MCAS laboratory analysis (CCL2, IL-6, IL-8, IL-31, IL-33, TNF-alpha, Tryptase)

 Please allow 1-2 working days to receive your results by email. By submitting the online HSA-MCAS indication test above, you agree to us storing and processing the data submitted and using it for research. You agree to our privacy policy and to being signed up to our newsletter/blog. 

Dr. Gustavo Aguirre-Chang und Dr. Aurora Trujillo F. entwickelten diesen Test im November 2023. 

(Find more of their work here and the offline HSA-MCAS test here)

We also offer a MCAS diagnostic blood test: MCAS laboratory analysis (CCL2, IL-6, IL-8, IL-31, IL-33, TNF-alpha, Tryptase)

ARTE TV-Dokumentation 'Long Covid - Heilung auf Zypern'

ARTE TV-Dokumentation 'Long Covid - Healing in Cyprus' über unser Apheresezentrum

Der Dokumentarfilm wurde im Juni 2024 ausgestrahlt. Ein Journalistenteam des europäischen Fernsehsenders ARTE TV begleitete drei unserer Patienten mit Long Covid und Post-Vac-Syndrom und interviewte sie und unser Team im Apheresezentrum. Hier können Sie sich einen Ausschnitt des Dokumentarfilms ansehen, der auch für Patienten mit kognitiver Dysfunktion, Hirnnebel und damit verbundener Migräne gut zu sehen ist. Englischer Ton von Dubly.

Seit den Dreharbeiten zu diesem Dokumentarfilm wurden neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen; die neuesten veröffentlichten Studien finden Sie hier

Markus hat einen Blogbeitrag veröffentlicht hierveröffentlicht, in dem er die Entwicklungen und Aktualisierungen seit den Dreharbeiten zum Dokumentarfilm beschreibt.

Zum Ansehen hier klicken

Hier finden Sie weitere hilfreiche Informationen: