
Autoantibodies – POTS/ Long Covid / CFS /SFN & other diagnostics
POTS/ Long Covid Diagnose
Wir bieten ein Testpanel für POTS-Patienten an. Neben den Tests für die CFS-Diagnostik umfasst dieses Panel auch die Untersuchung auf Anti-Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor 1 (M1)-Antikörper, Anti-Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor 2 (M2)-Antikörper, Anti-Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor 5 (M5)-Antikörper sowie die Untersuchung auf Alpha-1-Adreno-Rezeptor-Autoantikörper und Alpha-2-Adreno-Rezeptor-Autoantikörper. Prof. Dr. Kem vom University of Oklahoma Health Sciences Center und VA Medical Center beschreibt zum ersten Mal das Auftreten von AT1R-Antikörpern bei POTS-Patienten. Das POTS-Testprofil wurde daher um den AT1R-Ab-Test erweitert.
- Angiotensin-II-Rezeptor 1 (AT1R) IgG-Autoantikörper
- Endothelin-Rezeptor A (ETAR) IgG-Autoantikörper
- Beta-1-adrenerge Rezeptor-Autoantikörper
- Beta-2-Adrenorezeptor-Autoantikörper
- Autoantikörper gegen den Muscarin-Cholin-Rezeptor (M1)
- Muscarinischer Cholinrezeptor (M2) Auto-Antikörper
- Muscarinischer Cholinrezeptor (M3) Auto-Antikörper
- Muscarinischer Cholinrezeptor (M4) Auto-Antikörper
- Muscarinischer Cholinrezeptor (M5) Autoantikörper
- Alpha-1-Adrenorezeptor Auto-Antikörper
- Alpha-2-Adrenorezeptor Auto-Antikörper
CFS-Diagnose
Wir bieten einen Test für die Diagnose des chronischen Fatigue Syndroms / der myalgischen Enzephalomyelitis (CFS / ME) an. Die Ergebnisse wurden in Brain, Behaviour, and Immunity veröffentlicht (Löbel M., Scheibenbogen C. et al. 2015 Sep 20).
Die Tests zur quantitativen Bestimmung von anti-b1-adrenergen Rezeptor-Antikörpern, anti-b2-adrenergen Rezeptor-Antikörpern, anti-muscarinischen Acetylcholinrezeptor 3 (M3)-Antikörpern und anti-muscarinischen Acetylcholinrezeptor 4 (M4)-Antikörpern sind ebenfalls erhältlich.
- Beta-1-Adrenorezeptor-Autoantikörper
- Beta-2-adrenerge Rezeptor-Autoantikörper
- Autoantikörper gegen den Muscarin-Cholin-Rezeptor (M3)
- Autoantikörper gegen den Muscarin-Cholin-Rezeptor (M4)
Small fibre neuropathy (SFN) Diagnostik
Small fibre neuropathy (SFN) is a subtype of neuropathy characterised by selective involvement of unmyelinated or thinly myelinated sensory fibres. Its pathogenesis encompasses a wide range of immune-mediated, metabolic, toxic, hereditary and genetic disorders. SFN has been described in association with Sjögren’s syndrome, coeliac disease, systemic lupus erythematosus, rheumatoid arthritis, type 1 diabetes mellitus, inflammatory bowel disease, sarcoidosis and paraneoplastic syndrome. Some data also suggest an association with Hashimoto’s thyroiditis. Clinical symptoms of SFN can manifest as isolated sensory disturbances as well as isolated autonomic disturbances.
Die intravenöse Immunglobulintherapie (IVIG) zeigte in zwei großen retrospektiven Studien mit vergleichbaren Ansprechraten (77 % und 83 % der Patienten) eine signifikante Wirkung bei der Behandlung von Patienten mit autoimmunvermittelter SFN.
Autoantikörper gegen den Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor-3 (FGFR3-IgG) und Tri-Sulfat-Heparin-Di-Saccharid (TSHDS-IgM) sind bei SFN erhöht. Die Wirksamkeit der IVIG-Verabreichung bei FGFR3-Ab- und TSHDS-Ab-positiven Patienten wird derzeit in einer klinischen Studie untersucht.
- FGFR-3-Autoantikörper
- TSHDS-Autoantikörper
Tests auf Umweltgifte und Krankheitserreger
- Schwermetalle (Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Bismut, Cadmium, Cäsium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Gadolinium, Gallium, Gold, Indium, Iridium, Blei, Mangan, Quecksilber, Molybdän, Nickel, Palladium, Platin, Rubidium, Silber, Strontium, Tantal, Tellur, Thallium, Zinn, Titan, Uran, Vanadium, Zink, Zirkonium)
- Umweltgifte Teil 1 (Pestizide: Aldrin, Chlorpyrifos, Chlorthalonil, Dichlorfluanid, Dieldrin, Endosulfan, Hexachlorbenzol, α/β/γ-Hexachlorcyclohexan, Heptachlorepoxid, Pentachloranilin, p-p-DDE, p-p-DDT, Tolylfluanid, Insektizide (Pyrethroide): Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Permethrin, PCBs : 101, 138, 153, 180)
- Umweltgifte Teil 2 (Flüchtige organische Verbindungen: Benzoltyp/BTEX: Benzol, Ethylbenzol, Trimethylbenzol, Toluol, Xylol, Alkohol und Ketontyp: Aceton, 1-Butanol, 2-Butanol, i-Butanol, Ethanol, Methylethylketon, Methylisobutylketon, 1-Propanol, 2-Propanol, Halogenierte Kohlenwasserstoffe: Dichlorethen, Dichlormethan, Tetrachlormethan, Trichlorethan, Trichlorethen, Trichlormethan
- Vollständige Analyse (Schwermetalle, Umweltgifte Teil 1 und Teil 2)
Amyloid Fibrin Microclots and Microparticles Test (Biocode Microclot Test)
Other tests (examples – please send us an email to info@apheresiscenter.eu if you are looking for a specific test not listed)
- Igm
- ANA
- Zöliakie
- Mono
- EBV
- LYME
- Herpes
- Hormonelles Panel
- Lupus-Antikoagulans (LA)
- Anti-Beta2-Glykoprotein-1 (Anti-B2GP1)
- Anticardiolipin-Antikörper (aCL)
*Dienstleistungen von Celltrend, Analytics Lab, Inus Lab und Partnern
Bakterien, Viren, Parasiten und Hefe- und Schimmelpilz-Panels
EliSpot (Enzyme-Linked ImmunoSpot)
EliSpot ist ein fortschrittlicher immunologischer Test, der die Aktivität von T-Zellen als Reaktion auf spezifische Krankheitserreger misst. Diese Methode ist besonders wertvoll für die Identifizierung chronischer Infektionen, wie Borreliose und virale Koinfektionen, da sie die Freisetzung von Zytokinen auf Einzelzellebene nachweist. Da EliSpot aufzeigt, wie aktiv das Immunsystem auf ein Antigen reagiert, liefert es tiefere Einblicke in die Immunfunktion als herkömmliche Antikörpertests. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Instrument für die Diagnose langjähriger oder versteckter Infektionen, insbesondere bei komplexen chronischen Erkrankungen.
ZeckenPlex® Multiplex-ELISA
TickPlex® is a cutting-edge multiplex ELISA test that screens for multiple tick-borne pathogens in one sample. Unlike standard ELISAs, TickPlex includes antigens for Borrelia persister forms—bacteria that may evade standard immune responses and contribute to chronic Lyme disease. This test also covers co-infections such as Bartonella, Babesia, Ehrlichia, and more. It’s ideal for patients with persistent symptoms after tick exposure or suspected chronic infection. Fast, comprehensive, and reliable, TickPlex supports early intervention and tailored treatment strategies.
Serologisches Testpanel
Unser Labor verfügt über ein umfassendes Angebot an serologischen Diagnosemethoden, darunter ELISA, SeraSpot®, IFT (Indirekter Immunfluoreszenztest), Immunoblot und ImmunoArray. Diese Tests dienen dem Nachweis spezifischer Antikörper oder Antigene, die mit verschiedenen bakteriellen, viralen und parasitären Infektionen in Verbindung stehen. Serologische Tests sind für die Beurteilung der aktuellen und früheren Exposition sowie für die Überwachung des Behandlungsfortschritts unerlässlich. In Kombination mit zellulären Tests bietet dieses Panel einen robusten Überblick über die Immunantwort und die Erregerbelastung.
Zeckentests (Analyse von Krankheitserregern in Zecken)
If you’ve removed a tick, don’t throw it away—send it to our lab for analysis. We test ticks for a wide range of pathogens, including Borrelia, Babesia, Bartonella, Rickettsia, and others. Knowing what pathogens a tick carries can help guide early diagnostics and reduce uncertainty. This proactive step can provide peace of mind or support faster treatment decisions in case symptoms arise.
iSpot®-Immunreaktionstest
Der iSpot®-Test ist ein zellulärer Immunitätstest der nächsten Generation, der die T-Zell-Aktivität gegen Infektionserreger analysiert. Er misst die Freisetzung kritischer Zytokine - IFN-γ und IL-2 - und gibt damit Aufschluss über die aktuelle Reaktion des Immunsystems. iSpot ist besonders nützlich für die Diagnose chronischer Infektionen wie Borreliose und SARS-CoV-2, selbst wenn keine Antikörperspiegel mehr nachweisbar sind. Seine hohe Sensitivität und Spezifität machen ihn zu einem hervorragenden Instrument für die Überwachung des Krankheitsverlaufs und der Wirksamkeit der Behandlung.
CD57+-Zellen und Immunregulation
Natürliche Killerzellen (NK) vom Typ CD57+ spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunüberwachung und der Heilung chronischer Infektionen. Bei Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose und einer damit verbundenen Dysregulation des Immunsystems werden häufig niedrige Konzentrationen von CD57+-Zellen beobachtet. Dieser Marker kann während und nach der Behandlung als Prognoseinstrument eingesetzt werden, das den Ärzten hilft, die Genesung zu beurteilen und weitere Maßnahmen einzuleiten. Besonders wertvoll ist er in Langzeitfällen, bei denen eine Erschöpfung des Immunsystems vermutet wird.
ToxiPlex® Mykotoxin-Bluttest
ToxiPlex® ist ein Enzym-Immunoassay, der fünf wichtige Mykotoxine - darunter Ochratoxin A und Aflatoxin B1 - in einer einzigen Blutprobe nachweist. Mykotoxine sind toxische Verbindungen, die von Schimmelpilzen produziert werden und häufig Lebensmittel, Luft und Innenräume verunreinigen. Eine chronische Belastung kann zu Fatigue, Immunstörungen und neurologischen Symptomen führen. Die frühzeitige Erkennung mit ToxiPlex ermöglicht prompte Entgiftungsstrategien und Umweltsanierungen, um die anhaltende Belastung zu verringern.
Stuhl PCR Parasiten Panel
The Parasite Multiplex PCR is a modern diagnostic test that detects parasitic DNA directly from stool samples. It offers a highly sensitive and specific way to identify intestinal parasites such as Giardia, Entamoeba histolytica, and Blastocystis hominis. This test is particularly beneficial for patients with chronic digestive issues, unexplained fatigue, or a history of travel to high-risk regions. Fast and accurate, Stool PCR allows for precise treatment planning and resolution of persistent gut symptoms.
Further test available ar listed on our Price List
*Dienstleistung von Armin Lab
Nahrungsmittelintoleranz-Panel (IgG - Serum) [FIPS]
Bei diesem Screening auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten handelt es sich um ein sehr umfassendes Screening, das IgG-Reaktionen auf 287 Nahrungsmittel (Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte, Obst, Gewürze, Nüsse, Hülsenfrüchte, Fleisch, Eier und Milch, Getreide und Samen, Nüsse, Kaffee und Tee sowie neuartige Nahrungsmittel) erfasst.
Einzigartig ist, dass dieser Bericht eine Quantifizierung der IgG-Werte für jedes Lebensmittel enthält, was dazu beiträgt, potenzielle Ungenauigkeiten zu verringern, für die IgG-Tests aufgrund ihres Designs anfällig sind (IgG-basierte Tests für Lebensmittelempfindlichkeit gehen davon aus, dass alles IgG entzündungsfördernd ist, während ein Teil davon entzündungshemmend sein kann). In der klinischen Ernährung wird dieser Test als Hilfsmittel eingesetzt, um spezifische Nahrungsmittelallergien zu ermitteln und festzustellen, mit welchen Nahrungsmittelgruppen die Eliminationstests beginnen sollen. Auf diese Weise kann schneller ein ausgewogener und wirksamer Ernährungsplan aufgestellt werden.
Weitere Tests sind verfügbar:
Allergy Profiles for Foods and Inhalants and Histamine – see our Price List
Sample Test Report – Food Intolerance Panel
*Dienstleistung von Vivahealth Lab