Bei Long Covid und vielen anderen chronischen Krankheiten handelt es sich im Kern um eine Endothelitis/Vaskulitis mit schweren Entzündungen, kombiniert mit Hyperkoagulation und oft viraler Persistenz. Auch Komponenten der Autoimmunität können beteiligt sein.
Infusionsbehandlungen wirken direkt dort, wo sie am meisten gebraucht werden: in den Blutgefäßen in der gewünschten Konzentration.
IV/Intravenöse Therapien, die in unserer Kombinationstherapie für Long Covid und chronische Krankheiten eingesetzt werden, sind:
- IV Vitamin C (Verringerung der Entzündung)
- IV Glutathion (Antioxidans)
- IV-Multivitamin-Protokoll (Ausgleich von Defiziten)
- IV NAD+ (Vorteile für den Stoffwechsel/Mitochondrien)
- IV Alpha-Liponsäure (Stoffwechsel/Nervenschmerzlinderung)
- IV Zink (reduziert die Entzündung, beschleunigt die Genesung)
- Magnesium i.v. (Elektrolyt, der Fatigue und Angstzustände reduziert)
- NAC i.v. (reduziert Brainfog / lindert Atembeschwerden)
- IV Taurin (ist zytoprotektiv (zellschützend) und entgiftend)
- IV Arginin (Erhöht die Elastizität der Blutgefäße und verbessert den Blutfluss)
- IV Lysin (fördert die Zellheilung und Wundheilung)
- Andere IVs: Eisen, Selen, Aminosäuren, Mineralien und mehr
Peptidtherapie:
Die Peptidtherapie bietet einen bahnbrechenden Ansatz zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und der Vitalität für Menschen, die mit langen COVID, dem Post-Impf-Syndrom und chronischen Krankheiten zu kämpfen haben. Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die im Körper als Signalmoleküle fungieren und die Gewebereparatur, Immunmodulation und Zellverjüngung fördern. Indem die Peptidtherapie auf zugrundeliegende Funktionsstörungen wie Entzündungen, Immunschwäche und mitochondriale Schäden abzielt, kann sie die Genesung beschleunigen, die Energie steigern und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Diese auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnittene Therapie bietet eine sichere und wirksame Möglichkeit, die Lebensqualität zu verbessern und die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Heilung und zum Gedeihen zu fördern.
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere IV-Therapie und Peptidtherapie Klicken Sie hier für IV-Therapie und Peptidtherapie
Chelat-Therapie:
Die Chelattherapie ist ein medizinischer Eingriff, der durch die Verabreichung von Chelatoren gekennzeichnet ist, d. h. von Substanzen mit einer hohen Affinität für bestimmte Metallionen, um die Entfernung von Schwermetallen und Mineralien aus dem Körper zu erleichtern.
Weitere Informationen zur Chelat-Therapie finden Sie hier