Versteckte Triebkräfte der postkovidalen Dysfunktion - Expertenkonferenz

Unser Mitbegründer Markus Klotz nahm an einer hochkarätigen Podiumsdiskussion teil, die sich mit den dauerhaften Auswirkungen von COVID befasste und sich mit anhaltenden Störungen des Immunsystems, des Mikrobioms, der Mitochondrien und der Blutgerinnung befasste.

Zum ersten Mal kamen einige der weltweit führenden Wissenschaftler, Kliniker und Forscher zusammen, um die verborgenen Ursachen von Long COVID und Impfsyndromen zu erforschen. Gastgeber der Veranstaltung war Dr. Philip McMillan. Er ist wie wir davon überzeugt, dass wir vor einer komplexen und sich entwickelnden medizinischen Krise stehen, die offenen Dialog, fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und vor allem Zusammenarbeit erfordert. Was Sie gleich lesen und sehen werden, ist eine eindrucksvolle Synthese aus Podiumsdiskussionen und einem Austausch am runden Tisch, der sich eingehend mit den Mechanismen der Spike-Protein-Persistenz, mitochondrialer Dysfunktion, Gerinnungsstörungen und dem Zusammenbruch des Mikrobioms befasst.


Teilnehmer: 

Prof. Brigitte König, Deutschland

Spezialist für Spike-Persistenz und mitochondriale Schäden

Professor Resia Pretorius, Südafrika

Spezialist für Mikrogerinnung und Entzündung bei Post-COVID-Erkrankungen

Dr. Sabine Hazan, USA

Spezialist für Mikrobiomkollaps und den Verlust von Bifidobakterien

Markus Klotz, Zypern

Founder and Director of the Apheresis Center, the world’s first purpose built Long Covid, Post-Vac and Chronic Illness Clinic

Dr. Shankara Chetty, Südafrika

Bahnbrechender Covid- und Long-Covid-Praktiker


Zusammenfassung des Runden Tisches

In der abschließenden Diskussion sprachen alle Redner über miteinander verbundene Pathologien: Spike-Protein-Persistenz, mitochondriale Schäden, chronische Blutgerinnung und Mikrobiomkollaps. Sie betonten, dass zwar unterschiedliche Mechanismen im Spiel seien, sich diese Systeme aber in einem Teufelskreis gegenseitig verstärken. Wiederkehrende Infektionen, Immunpriming und Umweltstressoren verfestigen die Funktionsstörung.

Abschließende Erkenntnisse:

Markus: „Verlieren Sie nicht die Hoffnung. Durch wissenschaftlich fundierte, personalisierte Betreuung ist eine Genesung möglich.“

Shankara: „Wir haben es mit einem sehr gefährlichen Virus zu tun. Im Kern geht es um Immundysregulation und Blutgerinnung.“

Bridget: „Wir müssen Wissenschaft und klinische Erkenntnisse vereinen. Zusammenarbeit ist der Schlüssel.“

Resia: „Wir alle sind nur eine Infektion von Long COVID entfernt. Prävention und Aufklärung sind entscheidend.“

Sabine: „Das Mikrobiom erhalten, das Gleichgewicht wiederherstellen und die wissenschaftliche Zensur beenden.“


Höhepunkte des Runden Tisches und des Panels:

The above video is the compact version, to make it easier to watch for viewers suffering from focus problems/brainfog or cognitive dysfunction. The full Roundtable and Panel video can be found here

The presentations can be found here