Warum Sie sich immer noch krank fühlen: Die verborgene Biologie des langen COVID

Autor: George Kyriacou

Sie sind nicht nur müde. Du kämpfst mit etwas Tieferem.

Wenn Ihnen gesagt wurde, dass Ihr Blutbild normal aussieht oder Ihre Symptome nur Angstzustände sind, sind Sie nicht allein. Tausende von Menschen auf der ganzen Welt leben mit anhaltenden Symptomen, die sich mit Standardtests nicht erklären lassen.

Jüngste Forschungen haben wichtige Erkenntnisse zutage gefördert: Die Ursachen von Long COVID sind biologisch - nicht psychologisch - und sie werden endlich verstanden.

Was ist wirklich die Ursache Ihrer Symptome?

1. Mikroklumpen: Verstopfungen in Ihrem Blutkreislauf

Tiny clots form in the blood of many Long COVID patients, blocking oxygen and nutrition delivery to vital organs including the nerves and brain. These microclots can starve your tissues and cause symptoms like:

  • Hirnnebel
  • Ermüdung
  • Kurzatmigkeit
  • Muskelschmerzen

🩸 Microclots are not detected by standard tests — they require specialized analysis. 

2. Schäden am Endothel: Die Auskleidung der Blutgefäße

Das Virus kann die innere Auskleidung der Blutgefäße schädigen und deren Flexibilität und Reaktionsfähigkeit verringern. Dies trägt zu schlechter Durchblutung und Entzündungen bei.

3. Störung der Immunfunktion: Wenn das System feststeckt

Many patients develop immune system imbalances — including the persistence of autoantibodies like GPCR AABs, which interfere with nerve signaling and cause symptoms of dysautonomia, like:

  • Schwindelgefühl beim Stehen
  • Herzklopfen
  • GI-Beschwerden oder MCAS (Mastzellaktivierungssyndrom)
  • Belastungsintoleranz

Visuelle Aufschlüsselung 

  • Mikroklumpen → Sauerstoffmangel im Gewebe und systemische Hyperinflammation
  • Endotheliale Dysfunktion → Kreislaufprobleme
  • Autoantikörper → Störung des Nervensystems und Autoimmunitätstendenzen

Warum stellt mein Arzt keine Fehler fest?

Denn die meisten Standardtests - wie einfache Blutuntersuchungen oder Herz-Scans - sind nicht darauf ausgelegt, mikrovaskuläre Schäden oder eine Dysregulation des Immunsystems zu erkennen.

Das ist der Grund, warum wir sie verwenden:

  • Fortgeschrittene Diagnostik für Mikroklumpen
  • GPCR-Autoantikörper-Screening
  • Spike-Protein-Persistenztests in Serum, Exosomen und Immunzellen
  • Erweiterte mitochondriale Tests
  • Fortgeschrittene klinische Bewertung

Wir raten nicht. Wir testen und behandeln auf der Grundlage von Daten.

Erfahrungsberichte von Patienten

“I saw several doctors before coming to the Apheresis Center. They told me it was just stress. After my microclot test came back positive, I finally had proof — and a plan.”
— Robyn, UK

“Apheresis changed everything. After six sessions, my brain fog cleared and I could finally work without feeling like I’d collapse.”
— Mia, Norway

Wie wir die Ursache und nicht nur die Symptome behandeln

Our combination therapy approach combines:

Also see: Why Long COVID Should Be Treated Like a Chronic Condition

Machen Sie den ersten Schritt

Wir sind auf die Behandlung komplexer, missverstandener Krankheiten spezialisiert. Wenn Sie noch Monate nach Ihrer Infektion oder Impfung leiden - warten Sie nicht.

👉 Take the Microclot Test
👉 Book a Free Consultation

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

What are the symptoms of microclots in Long COVID?
Fatigue, brain fog, muscle pain, and shortness of breath are common. They result from impaired blood flow due to clotting in small vessels.

Can Long COVID cause autonomic dysfunction?
Yes. Autoantibodies like GPCR AABs can disrupt autonomic nervous system signaling, causing dizziness, rapid heartbeat, and temperature regulation issues.

How is microclot testing done?
We perform a specialized blood analysis by flow cytometry (Biocode method), designed to detect microclot presence.

Is apheresis safe?
Yes. H.E.L.P. Apheresis, Inuspheresis and Immunoadsorption are well-tolerated and used in top European centers. We perform a pre-treatment screening to ensure safety.

What makes your clinic different?
We combine data-driven diagnostics, precision apheresis, and supportive therapies under one roof — in a clinic purpose-built for chronic immune dysfunction.

Still unsure? We’re here to listen. Chat to Us on WhatsApp — no obligation.