
News und Updates

Weltneuheit: Multimodales Kombinationstherapie-Portfolio für Long Covid, Post Vac an einem Ort
Wir haben fast drei Jahre gebraucht, um unser multimodales Kombinationstherapieangebot zu vervollständigen! Jetzt sind alle Therapien, die von internationalen Ärzten und Patienten als erfolgreich bezeichnet und von unserem medizinischen Team positiv bewertet wurden, an einem Ort verfügbar - Larnaca und Umgebung! Wir sind sehr stolz darauf, gleichzeitig nicht nur das erste, sondern auch das größte multimodale Kombinationstherapie-Behandlungsportfolio zu haben, das bis heute existiert. Dies ist unseres Wissens nach einzigartig. Weltweit.
Wir brauchten eine Menge Arbeitsstunden, Recherchen und vor allem ein starkes Netzwerk von Partnern mit speziellen Fähigkeiten und Fachwissen.
Gott sei Dank verfügt die Insel Zypern über einen unglaublich starken privaten medizinischen Sektor, und die Forschung ist heute nicht mehr durch Landesgrenzen behindert, sondern wird international ohne Einschränkungen betrieben. Unser Netzwerk erstreckt sich von Europa über die USA bis nach Australien und umfasst einige der besten Forscher und Kliniker, die es auf dem Gebiet von Long Covid, Post-Vac und der chronischen Krankheiten gibt.
Man könnte sich fragen, warum haben Sie so lange gebraucht? Nun - ganz offen gesagt - wir bieten keine Therapie an, die nur auf anekdotischen Beweisen beruht. Wir nehmen keine neue Therapie in unser Portfolio auf, wenn es keine soliden Beweise und Belege von Klinikern und Patienten gibt. Und was noch wichtiger ist: Wir brauchen immer einen vollständigen Wissenstransfer und Unterstützung, und die neuen Therapien dürfen nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden. Nur so können wir gewährleisten, dass unsere eigenen hohen (deutschen) Qualitätsstandards auch von unserem Partnernetz erfüllt werden.
Die Therapien, mit denen unsere Klinik Erfahrung hat (nach Tausenden von Behandlungen und über tausend Patienten), sind klinische Ernährung, Gesundheitscoaching, H.E.L.P. -Apherese, Inuspherese® , Immunoadsorption, partieller Plasmaaustausch, Ganzkörper-Hyperthermie, IV- und Peptid-Therapien, Antikoagulationstherapie, antivirale Therapie, Nutrazeutika-Therapie, Medikamentenprotokolle, IVIG/mABS-Therapie und Reinfektionsbehandlung (Frühbehandlung). Hyperbare Sauerstofftherapie, EBOO und Chryotherapie werden von unserer Dr. Irina Pavlik Marangos angeboten, die sich 20 Meter neben unserer Apherese-Einrichtung befindet.
Unser klinischer Leiter, Chryso Zorbas, sorgt für den reibungslosen Ablauf Ihrer Therapien und Behandlungen, die sowohl intern als auch extern von unseren ausgewählten qualifizierten Partnerkliniken angeboten werden. Bei der multimodalen Kombinationstherapie geht es um Ausgewogenheit und nicht um die Anzahl der Therapien.
Unsere ausgewählten qualifizierten Partnerkliniken befinden sich in unmittelbarer Nähe - die Colon-Hydro-Therapie-Einrichtung ist nur 15 Autominuten entfernt, die IVIG-Therapie, die mABs-Therapie, die Chelat-Therapie und die Stellate-Ganglion-Block-Therapien sind nur etwas mehr als eine halbe Autostunde von unserer Klinik entfernt.
Trotz der massiv gestiegenen Erfolgsraten der multimodalen Kombinationstherapie gegenüber der Monotherapie (einer einzelnen Behandlungsform) allein, halten wir weiterhin Ausschau nach allen neuesten klinischen Heilungsversuchen und Updates sowie nach allen patientengeleiteten und internationalen Forschungen, um weitere Behandlungen in unsere multimodale Kombinationstherapie aufzunehmen.
Aber die Behandlungserfolge unserer Patienten geben uns schon jetzt die Hoffnung, dass wir in sehr naher Zukunft nicht nur die aktuellen Erfolgsraten(siehe ISFA 2023 Ergebnisse) erreichen können, sondern dass (fast) alle bei uns behandelten Patienten einen großen Teil ihres Lebens zurückgewinnen.
Wenn Sie sich die Erfahrungsberichte und BEFORE&AFTER-Videos unserer Patienten ansehen, werden Sie verstehen, warum wir so zuversichtlich sind und große Hoffnungen auf noch bessere Erfolgsraten haben!
Apheresezentrum auf der internationalen Expertenkonferenz - Versteckte Ursachen für postkoviale Dysfunktion

Unser Mitbegründer Markus Klotz nahm an einer hochkarätigen Podiumsdiskussion teil, die sich mit den dauerhaften Auswirkungen von COVID befasste und sich mit anhaltenden Störungen des Immunsystems, des Mikrobioms, der Mitochondrien und der Blutgerinnung befasste.
Zum ersten Mal kamen einige der weltweit führenden Wissenschaftler, Kliniker und Forscher zusammen, um die verborgenen Triebkräfte hinter Long COVID und Post-Impf-Syndromen zu erforschen. Dr. Philip McMillan war der Gastgeber dieser Veranstaltung. Er ist wie wir der Meinung, dass wir es mit einer komplexen und sich entwickelnden medizinischen Krise zu tun haben, die einen offenen Dialog, strenge Wissenschaft und vor allem Zusammenarbeit erfordert. Was Sie gleich lesen und sehen werden, ist eine aussagekräftige Synthese von Podiumsdiskussionen und einem Austausch am runden Tisch, bei dem die Mechanismen der Spike-Protein-Persistenz, der mitochondrialen Dysfunktion, der Gerinnungsanomalien und des Zusammenbruchs des Mikrobioms eingehend untersucht werden. Lesen Sie mehr in unserem Blog
Apheresezentrum im Fasynation Podcast
Apherese: Möglichkeiten, Grenzen und Erfahrungen bei ME/CFS und Long Covid
Markus Kotz vom Apheresezentrum in Zypern berichtet über seine Erfahrungen mit über 1000 Patienten, die eine Kombinationstherapie mit Apherese und anderen Therapien anwenden.
Auch für ihn war die HELP einer der wichtigsten Faktoren für seine Genesung von Long Covid. Aus diesem Grund haben er und andere dieses Zentrum speziell für Fatigue+ gegründet.
Wir sprechen über alles, was Sie über die Apherese wissen müssen und ob diese Therapie für Sie eine Option ist. Markus macht uns berechtigte Hoffnung, zeigt uns aber auch die Grenzen auf.
Zusätzlich zum Originalinterview auf Deutsch(Fasynation Podcast) gibt es hier eine schriftliche Zusammenfassung auf Englisch: Fasynation Episode 155 Written Summary English Translation

ARTE TV-Dokumentation 'Long Covid - Heilung auf Zypern'
ARTE TV-Dokumentation 'Long Covid - Healing in Cyprus' über unser Apheresezentrum
Der Dokumentarfilm wurde im Juni 2024 ausgestrahlt. Ein Journalistenteam des europäischen Fernsehsenders ARTE TV begleitete drei unserer Patienten mit Long Covid und Post-Vac-Syndrom und interviewte sie und unser Team im Apheresezentrum. Hier können Sie sich einen Ausschnitt des Dokumentarfilms ansehen, der auch für Patienten mit kognitiver Dysfunktion, Hirnnebel und damit verbundener Migräne gut zu sehen ist. Englischer Ton von Dubly.
Seit den Dreharbeiten zu diesem Dokumentarfilm wurden neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen; die neuesten veröffentlichten Studien finden Sie hier.
Markus hat einen Blogbeitrag veröffentlicht hierveröffentlicht, in dem er die Entwicklungen und Aktualisierungen seit den Dreharbeiten zum Dokumentarfilm beschreibt.
Neuer zypriotischer Netflix-Film 'Find me falling'
Find Me Falling ist eine Liebeskomödie aus dem Jahr 2024 mit Harry Connick Jr. in der Hauptrolle als amerikanischer Rockstar, der eine Auszeit von seiner Karriere nimmt, um in einem abgelegenen Haus auf einer Klippe in Zypern zu leben. Der Film enthält viele Aufnahmen, die in der Nähe unserer Klinik gedreht wurden, und zeigt auf humorvolle Weise viele zypriotische Traditionen - wie das Meze-Essen und die zypriotische Familienkultur - sowie die Schönheit unserer Mittelmeerinsel. Auf jeden Fall sehenswert!
Der Film wurde von Netflix am 19. Juli 2024 veröffentlicht.

Versicherungen übernehmen Kosten für H.E.L.P. Apherese für Long Covid und Post-Vac

Leider sind viele Behandlungen für Long Covid und Post-Vac-Behandlungen (und chronische Krankheiten) nicht im öffentlichen Gesundheitssystem verfügbar, sondern nur in Privatkliniken. Abernun fangen erste Krankenkassen an, die Behandlungen zu übernehmen, wie diese beiden Beispiele eines deutschen und eines Schweizer Patienten zeigen, die eine H.E.L.P. Apherese benötigten:
https://altea-network.com/en/stories/193-update-apherese-legal
In unserer Klinik stellen wir alle für die Versicherung erforderlichen Unterlagen und Dateien zur Verfügung.
Unser umfassender Unterstützungs- und Assistenzdienst ist jetzt verfügbar - so können Patienten ohne familiäre Unterstützung und/oder Pflegeperson zu unserer Klinik reisen und sich behandeln lassen!
Jetzt können die Patienten völlig mühelos in unsere Klinik kommen. Sie werden von ihrem örtlichen Flughafen abgeholt und zu ihrer Wohnung auf Zypern gebracht. Sie können einen täglichen Betreuer haben und vom Gesundheitscoach über den Transport bis hin zur klinischen Ernährung und sogar einem eigenen Koch wird alles für sie erledigt.

Alles Gute zum Geburtstag!
22.02.2022 - 🎉🎂 Happy Birthday to Us!🎈🥳 - Wir feiern das 4. Jahr im Dienste unserer wunderbaren Patienten! Danke, dass Sie uns Ihre Pflege anvertraut haben und Teil Ihrer und unserer Reise waren. 🙏✨
Danke, dass Sie Ihre Heilungsgeschichten mit uns teilen und diesen Meilenstein gemeinsam feiern! 💖🎁#Geburtstagsfeier #ApheresisCenter #ChangingLives #GratefulPatients #ThankYou
Letzter TV-Bericht: CGTN Europe TV - 'What causes Long Covid?' über H.E.L.P. Apherese und Kombinationstherapie
Was Long Covid verursacht (und wie man es behandelt). Auszüge aus dem neuesten Razor-Bericht von CGTN Europe über H.E.L.P. Apherese, Kombinationstherapie und unsere medizinische Beraterin und Forscherin Dr. Beate Jaeger mit einfachen Fußnoten für diejenigen, die unter Gehirnnebel/kognitiver Dysfunktion leiden. Quelle: cgtn.com
ISFA 2023
Internationale Gesellschaft für Apherese - Weltkonferenz
Dr. Gunnar J. Bücker, Dr. Marcella Bürkner, Dr. Lutz Fricke und Prof. Christel Weiß stellten ihre H.E.L.P. Apherese für Long Covid Behandlungsergebnisse während des ISFA Weltkongresses am 2. Juni 2023 - Seite 62 des offiziellen ISFA Programms.
– Comparison of symptoms before and after HELP shows a significant and sustained alleviation of symptoms (p < 0,0001)
– The overall rating increased from a score of 2 (range 1 – 3) before apheresis to 3 (1-5) after apheresis and to 4 (1.2-5) currently
– 83% of patients would recommend the treatment after they have been treated
– Median treatment number: 5 treatments
– No worsening of symptoms after the treatment has been reported
– 1 in 144 treatments had side effects (low blood pressure)
Die vorliegenden Ergebnisse zeigen eine hohe Ansprechrate mit deutlichen klinischen Verbesserungen und lang anhaltenden Ergebnissen. HELP scheint also eine vielversprechende und sichere Behandlungsoption für Patienten zu sein, die an Long Covid leiden.